- Heckethaler
- * Er hat einen Heckethaler. – Körte2, 3354.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Holzhäuser Heckethaler — Preisträger des Holzhäuser Heckethaler 2006 mit Andreas Güttler, dem Bürgermeister von Immenhausen, und Martin Hein, dem Bischof der evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck, 28. Oktober 2006 Der Holzhäuser Heckethaler ist ein mit insgesamt… … Deutsch Wikipedia
Burckhard Garbe — (* 1941 in Berlin Charlottenburg) ist ein deutscher Schriftsteller und Germanist. Er lebt mit seiner Frau Dagmar Garbe, ebenfalls Schriftstellerin, in Holzhausen bei Kassel. Garbe lehrte an der Universität Göttingen Germanistik … Deutsch Wikipedia
Holzhausen (Immenhausen) — Holzhausen Stadt Immenhausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Immenhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Irma Krauß — (* 25. Februar 1949 in Buttenwiesen Unterthürheim) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Erzählende Literatur für Erwachsene … Deutsch Wikipedia
Stephan Sarek — (* 18. September 1957 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Nach seiner kaufmännischen Lehre arbeitete Stephan Sarek als Feuerwehrmann, Landschaftsgärtner, Sanitäter, Seefunker und Komparse in 250 Filmen und Fernsehserien. Bekannt wurde er … Deutsch Wikipedia
Gespensterbuch — Titelkupfer von Band 1 mit einer Szene aus „Der Freischütz“ Das Gespensterbuch ist eine 1811 bis 1815 in 5 Bänden erschienene Gruselgeschichten Anthologie von August Apel und Friedrich August Schulze (unter dem Pseudonym Friedrich Laun).… … Deutsch Wikipedia
Heckpfennig — Hẹck|pfen|nig 〈m. 1〉 Münze, die man nie ausgeben darf, weil sie immer neue Münzen erzeugen soll, Glückspfennig [→ hecken] * * * Hẹck|pfen|nig, der; s, e [zu ↑ hecken] (veraltet scherzh.): Münze, die man nicht ausgeben soll, weil sie nach dem… … Universal-Lexikon